Am Sonntag, 13.05.18 fahre ich von Bad Krozingen nach Freiburg, um mir die Stadt anzusehen. Sie gefällt mir besonders im alten Kern gut, und ist weder zu groß noch zu klein.
Ich schlendere, besuche das Augustinermuseum, und will mir noch das Münster ansehen, aber dort ist es mit Hunderten von Gästen brechend voll wegen einer Veranstaltung, die ich allerdings nicht zuordnen kann.
Am Nachmittag fahre ich wieder zurück nach Bad Krozingen und hatte so einen unanstrengenden Tag. Hier ein paar Eindrücke:



Montag, 14.05.18 – Da ich nicht mehr rechtzeitig eine Unterkunft im Kaiserstuhl finden konnte (und das Wetter auch nicht so gut aussah), ging es praktischerweise nochmals von Bad Krozingen aus ohne Gepäck nach Ihringen. Ich hatte mir die Panoramatour rund um Ihringen als Track herunter geladen, die mit nur 7,2 Kilometerchen auch mit der insgesamt etwas über 2 -stündigen An- und Abreise gut machbar war. So habe ich zwar nicht wie geplant den Kaiserstuhl in Gänze gesehen, habe aber immerhin einen guten Eindruck von seinem südlichen Ende rund um den wärmsten Ort Deutschlands. Das Wetter war bedeckt und mit etwa 17 bis 18°C auf jeden Fall momentan nicht hitzerekordverdächtig, sondern ziemlich angenehm zum Wandern. Was ich vom Kaiserstuhl sehen konnte, gefiel mir gut: Die Landschaft ist abwechslungsreich und kleinräumig unterschiedlich, vielfach terrassierte Weinhänge, Lößhohlwege, Wald und Wiesen wechseln sich schnell ab; die Umgebungswirkt ein wenig wie eine Modelleisenbahnlandschaft.




Am Nachmittag komme ich zurück nach Bad Krozingen, und prompt fängt es an, ausführlich zu regnen. So gesehen wären längere Strecken sicher eine recht nasse Angelegenheit geworden, und ich bin froh über meine Minitour.
Nach insgesamt 4 Nächten will ich am nächsten Tag Bad Krozingen verlassen, um nach Kirn an der Nahe zu fahren, dem Startpunkt des Soonwaldsteigs.