Obwohl das Jahr schon recht weit fortgeschritten ist, bin ich noch immer im Planungsstadium. Aber, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – und so habe ich noch eine Menge Dinge, auf die ich dieses Jahr gespannt sein kann.
Erst einmal steht allerdings für Ende April eine Woche pure Verwöhnung ohne Trekking und ohne Wandern an; es ist ein 3/4 Jahr her, dass mein direkter Vorgesetzter in den Ruhestand gegangen ist und allmählich merke ich, dass ich nach dieser Zeit mit kommissarischer Leitung plus eigenem Vollzeit-Sachgebiet erholungsbedürftig geworden bin. Und so werde ich einfach mal eine Woche für gar nichts zuständig sein und keine Verpflichtungen haben. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich mich darauf freue.
Aber später geht es dann auch wieder wandermäßig raus; Ziel für eine Woche im Juni wird der Pfälzer Wald sein, die Region, die als erste in Deutschland Trekkingplätze (Link: Trekking-Pfalz.de) eingerichtet hat – und genau das ist auch mein Ziel. Von Hamburg geht es nach Klingenmünster, wo ich nach der langen Anreise erst noch einmal zivilisiert übernachten werde; dann geht es im Wechsel immer je ein Mal in den Wald, ein Mal in ein Hotel/Pension, sodass ich vorhabe, auf 3 Trekkingplätzen (Platz 3 Leinsweiler, Platz 5 Eußerthal und Platz 7 Kalmit) meine Hängematte für die Nacht aufzubauen. Es wird also in zweifacher Hinsicht eine Premiere geben: zum einen Übernachtungen draußen direkt im deutschen Wald (bisher war ich in Dänemark und in der Türkei über Nacht draußen, und hier nur im Garten) und zum anderen sollen dieses Mal Hängematte + Tarp mitkommen, und kein Zelt.
Für den Sommer und die dort vorgesehenen 2 Wochen Urlaub habe ich noch keinen echten Plan; ich hatte mit Ungarn geliebäugelt oder – für fast alle Trekker eigentlich ein Muss – Norwegen, und dort eine nicht zu komplizierte Strecke. Auch ein Weg in Südschweden kommt noch in Frage. Man sieht, hier brauche ich bald eine für mich gut machbare, zündende Idee.
Im frühen Herbst soll es dann mit Kai in Richtung Bayerischer Wald gehen; im ersten Teil wollen wir mehrtägig mit Esel wandern, eine Idee, die ich schon lange hege. Im zweiten Teil kommt erholsames Nichtstun oder Unternehmungen vom Ferienhaus aus, je nachdem, wie uns so sein wird.
Und damit sind die kostbaren Urlaubswochen erschöpft; aber es gibt auch noch darüber hinaus Möglichkeiten, z.B. an einem verlängerten Wochenende in die Heide, oder nach Nordhessen, oder nochmal nach Dänemark zu einem der Naturlagerplätze, oder in den Harz….