23. – 26.04.2014 Konyaaltı und Belek/ Boğazkent

Als ich aus dem Museum herauskomme, sehe ich direkt auf der gegenüber liegenden Straßenseite die Haltestelle für die Straßenbahn – nicht für die neue Antray, sondern für die alte, die als Geschenk der Partnerstadt Nürnberg bei Touristen und Einwohnern gleichermaßen beliebt ist und gern benutzt wird.  Tatsächlich ist es eine schöne, gemächliche Bummelfahrt  auf der Straße entlang der Altstadt. Direkt im Zentrum steige ich aus, um noch etwas Geld zu besorgen und nach Souvenirs zu suchen – ganz die Touristin. In der Stadt herrscht besonderes Gewimmel, und es war schon auf dem Fußweg durch den „Luna-“Park zum Museum klar, dass gerade ein Feiertag begangen wird: Der 23. April ist der Feiertag der Nationalen Souveränität und des Kindes und wurde eingeführt, um der Eröffnung der Nationalversammlung sowie der Konstitution des ersten freien Parlaments des Landes am 23. April 1920 unter dem Staatsgründer M . K. Atatürk zu gedenken. Er widmete jenen Tag unter dem Motto „Unsere Kinder sind unsere Zukunft“ (Çocuklarımız geleceğimizdir) den Kindern (siehe auch hier). Überall gibt es Musik unterschiedlichster Art, die Kinder sind kostümiert, die großen Familien sitzen zum Picknicken auf dem Rasen, Luftballons und Drachen steigen in die inzwischen warme, frühsommerliche Luft.

Feiertagstrubel am 23.04

Feiertagstrubel am 23.04.

Als ich fertig mit Gucken und Kaufen (nur ein Tuch) bin, nehme ich ein Taxi, das mich dann etliche Kilometer (ca. 40) östlich der Stadt bis Belek/ Boğazkent bringt. Dort bleibe ich von Mittwochabend bis in die Nacht von Freitag auf Samstag, in der ich um 03:00 Uhr früh aufstehen muss, um den Flieger um 07:00 Uhr und den zum Glück für andere Hotelgäste organisierten Transfer zum Flughafen zu erreichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s